
Abstrakt wirkende Landschaften
in Acryl…
…erinnern an Luftaufnahmen afrikanischer Steppen-landschaften, Gebirgskämmen, Polarnächten im ewige Eis oder an Oberflächen ferner Planeten.
Ausgangsmaterialien dieser Werke sind textile Werkstoffe aus natürlichen und synthetischen Materialien von alten, zerschlissenen Kleidungsstücke sowie unterschiedliche Papiere.
Abgetrennte Einzelteile wie Kragen, Manschetten und Taschen oder Teile von Rumpfteile wurden mit Scheren, Messer und Drahtbürsten zerrissen, zerschnitten und ausgefranst und anschließend auf ein Trägermaterial wie zum Beispiel Karton aufgeklebt.
Durch weiteres Bearbeiten mit Feuer und die Verwendung von Salzen und Öle veränderten sich Struktur, Farbe und Oberfläche der Stoffe. Es entstanden neue Verbindungen zwischen natürlichen und synthetischen Materialien.
Die Lücken zwischen den Materialien und dem Untergrund (Karton) wurden mit diversen Spachtelmassen, Acrylfarben und Pigmenten in den Farbtönen der Stoffe in harmonischen Farbverläufen verbunden.
Um die Plastizität der Bilder intensiver wirken zu lassen, wurden die hell/dunkel Kontraste mit weiss, grau und schwarz herausgearbeite.
























